(SKFM KL) Die Seniorenmesse Kaiserslautern 2025 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Freitag und Samstag die Gelegenheit, sich in der Fruchthalle Kaiserslautern umfassend über Themen rund ums Älterwerden zu informieren, auszutauschen und beraten zu lassen.
Unter dem Motto „Aktiv und informiert im Alter“ präsentierten über 50 Aussteller ihre Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Sicherheit. Besonders großen Anklang fand die Fachvortragsreihe, bei der Expertinnen und Experten praxisnahe Informationen und Impulse zu wichtigen Lebensbereichen im Alter vermittelten.
So bestand die Möglichkeit, sich im Rahmen des Vortrags „Vorsogende Verfügungen – gewusst wie!“ von Christian Simunic, Geschäftsführer des SKFM Kaiserslautern, gezielt über die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung zu informieren. Viele Besucher und Besucherinnen nutzten im Anschluss die Möglichkeit, unmittelbar ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.
„Gerade die Kombination aus Informationsvermittlung, persönlichem Austausch und konkreten Angeboten macht den Wert dieser Messe aus“, resümierte eine Besucherin. Auch viele Angehörige kamen gezielt, um sich über Pflegeoptionen und Unterstützungsangebote in der Region zu informieren.
Neben den Fachvorträgen standen die persönlichen Gespräche an den Ständen im Mittelpunkt. Zahlreiche regionale Anbieter, Institutionen und Vereine präsentierten sich und gaben Einblicke in ihre Dienstleistungen. Mitmachaktionen, Gesundheitschecks und Bewegungsangebote sorgten für zusätzliche Impulse und ein abwechslungsreiches Programm. So auch die Betreuungsvereine der Stadt Kaiserslautern, die an ihrem Messestand über die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung im Ehrenamt informierten und für ein persönliches Gespräch zur Verfügung standen.