30 Jahre Engagement und Menschlichkeit – SKFM für den Landkreis SÜW e.V. feiert Jubiläum
Mit einer festlichen Feier beging der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Südliche Weinstraße e.V. (SKFM) am 6. Oktober 2025 sein 30-jähriges Bestehen. Zuvor fand die Mitgliederversammlung statt, in der ein neuer Vorstand gewählt wurde.
Zum neuen Vorsitzenden wurde Karl-Heinz Masser gewählt, seine Stellvertreterin ist Maria Kuntz. Komplettiert wird der Vorstand durch Roswitha Kuntz und Birgit Hofmann.
v.l.n.r. Achim Weiland (Geistl. Beirat), Karl-Heinz Masser (Vorstandsvorsitzender), Birgit Hofmann, Marika Kuntz (stellvertr. Vorsitzende), Roswitha Kuntz, Corina Gruß (Geschäftsführung), Salvatore Heber (Diözesangeschäftsführer)
Vom Vorstand verabschiedet wurden Frau Marianne Hofmann (ehemalige Vorstandsvorsitzende) und Frau Hildegard Heiner, welche den Vorstand viele Jahre bereichert haben mit ihrem Engagement und ihrer Herzlichkeit.
Der frisch gewählte Vorsitzende Karl-Heinz Masser eröffnete anschließend die Jubiläumsfeier und führte durch den Abend. Nach der Begrüßung lud er den geistlichen Beirat des Vereins, Achim Weiland, zu einem geistlichen Impuls ein.
Im Anschluss folgten Grußworte von Georg Kern, erster Beigeordneter des Landkreises Südliche Weinstraße, Simon Wingerter, Ortsbürgermeister, sowie Salvatore Heber, Diözesangeschäftsführer des SKFM-Diözesanvereins Speyer.
Alle drei würdigten die wertvolle und beständige Arbeit des SKFM für den Landkreis SÜW e.V., der seit drei Jahrzehnten Menschen begleitet, unterstützt und für ihre Rechte eintritt.
In ihrem Rückblick und zugleich Ausblick hob Geschäftsführerin Corina Gruß hervor, wie sich die Arbeit des Vereins im Laufe der 30 Jahre verändert hat und bedankte sich bei den zahlreich erschienenen Netzwerkpartner*innen, insbesondere bei der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine und Betreuungsbehörde LD/SÜW.
Es wurde an den vorherigen Geschäftsführer Herrn Michael Falk und an den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Herrn Heinz Gilb erinnert, die den Verein über viele Jahre geformt haben.
Gleichzeitig warf Frau Gruß einen Blick nach vorn: Der SKFM für den Landkreis SÜW e.V. möchte auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für Betreute, Angehörige und Behörden bleiben und plant eine Vergrößerung des Teams in 2026.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Kai Büttner, der mit Gesang und Gitarre für eine stimmungsvolle und herzliche Atmosphäre sorgte.
Nach den offiziellen Grußworten lud der Verein zu einem gemütlichen Beisammensein ein – mit leckeren Speisen, guten Gesprächen und lebendigem Austausch.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in den letzten 30 Jahren und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.



