Die Patientenverfügung gilt als wichtiges rechtliches Instrument für den Fall, dass eine Person ihren Willen bei einer ärztlichen Behandlung nicht mehr äußern kann. Im Rahmen des Vortrags werden die Möglichkeiten und Grenzen der Festlegungen einer Patientenverfügung erläutert. Im Rahmen von ethischen Fallbeispielen wird das Thema vertieft. Ebenfalls werden die derzeitigen rechtlichen Voraussetzungen für die Gültigkeit und die Umsetzung der Verfügung erklärt.
Da der Vortrag über die Online-Plattform Zoom erfolgt, ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Außensprechstunde zu Vorsorgenden Verfügungen 10 Jul 2025 09:30 - 12:30 |
Außensprechstunde Lambrecht (SKFM DÜW) 17 Jul 2025 15:30 - |
Abendsprechstunde zu Vorsorgevollmacht | Patientenverfügung | Betreuungsverfügung in Bad Dürkheim(SKFM DÜW) 07 Aug 2025 17:00 - 18:30 |