(SKFM KL) Die Seniorenmesse Kaiserslautern 2025 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Freitag und Samstag die Gelegenheit, sich in der Fruchthalle Kaiserslautern umfassend über Themen rund ums Älterwerden zu informieren, auszutauschen und beraten zu lassen.
(SKFM DÜW) Am 6. September 2025 war der SKFM-Betreuungsverein mit einem Informationsstand beim Sicherheits- und Gesundheitstag in Haßloch vertreten. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über die Themen rechtliche Betreuung und insbesondere über vorsorgende Verfügungen (Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung) zu informieren.
(SKFM DV) Am 10. September 2025 fand in Speyer eine Fortbildung für die Gesprächsbegleiter:innen der gesundheitlichen Vorsorgeplanung des Caritasverbandes statt. Unter der Leitung von Diözesangeschäftsführer Salvatore Heber stand ein kompaktes Update zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung sowie zum Ehegattennotvertretungsrecht im Mittelpunkt.
(SKFM SÜW/LD) Am 21. August 2025 war es wieder so weit: Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine und Betreuungsbehörde Landau/Südliche Weinstraße luden zum alljährlichen Grillfest ein – als Zeichen der Wertschätzung für das große Engagement der ehrenamtlichen Betreuerinnen, Betreuer und Bevollmächtigten. Wie jedes Jahr fand das Fest in der idyllisch gelegenen Grillhütte in Offenbach statt.
(SKFM KL) Großes Interesse fand der Infostand des Betreuungsverein Sozialdienst kath. Frauen und Männer für die Stadt Kaiserslautern e.V. (SKFM) beim Tag der offenen Tür im Caritas Altenzentrum St. Hedwig auf dem Bännjerrück am 29.08.2025.
(SKFM PS) Zum gemeinsamen Frühstück und Austausch kamen am 27. August 2025 insgesamt 10 Betreuer:innen und Bevollmächtigte in die Geschäfts- und Beratungsstelle des SKFM Pirmasens. In einer lockeren Runde stand der Austausch der Ehrenamtlichen im Vordergrund. Dieser wurde von dem Querschnittsmitarbeiter des Betreuungsvereins, Nico Kuhn, moderiert.
Am 21.08.2025 nahm der SKFM Bad Dürkheim gemeinsam mit dem Betreuungsverein der Lebenshilfe mit einem Informationsstand am diesjährigen Pflegetisch im Dürkheimer Haus teil. Die halbtägige Veranstaltung bot ein vielseitiges Programm mit mehreren Fachvorträgen zu Pflege, Vorsorge und Gesundheit sowie zahlreichen Informationsständen von Anbietern aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.
(SKFM RPK und SP) Am 13. August trafen sich Ehrenamtliche des SKFM Rhein-Pfalz-Kreises und Speyer zu einer Synagogenführung in Speyer. Die beiden Betreuungsvereine würdigten mit dieser Veranstaltung die wichtige und wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Betreuenden. Die Führung gestaltete Jutta Hornung, die sehr lebendig und kurzweilig die Geschichte der jüdischen Mitbürger seit dem 11. Jahrhundert erzählte und viele Eindrücke aus deren bewegtem Leben schilderte.
(SKFM GER) Herzlichen Dank an die VR Bank Südpfalz! Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung unserer langjährigen Geschäftsführerin, Frau Klein, und der offiziellen Einführung ihrer Nachfolgerinnen, Frau Schubert und Frau Gramlich, durften wir eine großzügige Spende in Höhe von 500 € entgegennehmen.
(SKFM DV) Ab dem 01.08.2025 übernimmt der SKFM Diözesanverein in Speyer im Rahmen einer neuen Kooperation mit der Stadt Speyer auch Sachverhaltsermittlungen im Betreuungsverfahren. Wird eine rechtliche Betreuung angeregt, prüft das Gericht in einem umfassenden Verfahren die Notwendigkeit. Dazu gehört auch eine sogenannte Sachverhaltsermittlung.
Dankeschön-Tagesfahrt für die Ehrenamtlichen nach Saarbrücken (SKFM PS) 17 Sep 2025 00:00 |
Außensprechstunde Lambrecht (SKFM DÜW) 18 Sep 2025 15:30 - |
„Wie setze ich meine Rechte durch?“ (SKFM RPK/SP) 18 Sep 2025 18:00 - 19:30 |